Ich darf sein wer ich bin
und werde der, der ich sein kann
Kindergarten Pfiffikus e.V.
Unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung Kiga Pfiffikus e.V. wurde 1993 von engagierten Eltern gegründet. Die Leitung des Vereins besteht aus fünf Mitgliedern, die den Vorstand bilden. Sie sind Arbeitgeber des Personals und vertreten den Verein in der Öffentlichkeit. Die Vorstandsmitglieder werden innerhalb der jährlich stattfindenden Elternvollversammlung für jeweils zwei Jahre gewählt. Zu erreichen ist der Vorstand jeder Zeit schriftlich über ein E-Mail Postfach. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband ist unser Dachverband.
Unser Kindergarten befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im ländlich gelegenen Marler Stadtteil Sickingmühle. Der Ortsteil bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und verfügt des Weiteren über ein naheliegendes Waldgebiet und den Kanal. Es werden insgesamt 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Beginn der einsetzenden Schulpflicht von uns betreut.
Unsere Einrichtung verfügt über:
- einen großen Gruppenraum, in dem eine Küche integriert ist
- einen Nebenraum, der bei Bedarf als Schlafraum dient
- einen Snoezelraum
- einen Waschraum
- einen separaten Flurbereich
- ein Büro
- einen Außenspielbereich





Unser Team
Unser Team besteht aus fünf pädagogischen Fachkräften, die über ein unterschiedliches Stundenkontingent verfügen. Zusätzlich sind in der Einrichtung regelmäßig Auszubildende und Praktikanten*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen anzutreffen. Alle Fachkräfte sind geschult in dem aktuellen Sprachförderprogramm, im Umgang mit den Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, in der Durchführung von Hausbesuchen und in der Ersten Hilfe am Kind. Regelmäßig werden weitere Fortbildungen besucht.
Darüber hinar werden wir über die Fachberatung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands betreut. Regelmäßige Leitungstreffen der Elterninitiative aus Marl und Dorsten sorgen für einen einrichtungsübergreifenden Austausch.
Unser Betreuungsangebot


Der Vorstand
Wir sind der Vorstand dieses wunderbaren Kindergartenvereins . Unsere Hauptaufgaben bestehen darin, den Verein zu repräsentieren und als Ansprechpartner für Eltern, Mitarbeiter und Partner zu agieren. Wir sind verantwortlich für die Planung und Entscheidungsfindung, um die Ziele unseres Vereins zu erreichen. Ebenfalls obliegt uns die finanzielle Verantwortung des Vereins, einschließlich Budgetplanung und Prüfung der Finanzen. Zudem krümmeren wir uns um die Personalbelange und stehe als Vermittler bei Konflikten zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Transparenz und eine positive Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicherzustellen und zum Wohle der Kinder und des gesamten Teams zu wirken.
